© 2023 by Sugarcake Records
 
 
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
 
 
  
BECKER - Biografie
  Frank Becker wurde in Berlin geboren. Die musikalischen Gene hat er vermutlich 
  von seinem Großvater, dem berühmten Filmkomponisten Werner Eisbrenner, der 
  zu über 100 Spielfilmen die Musik schrieb (u.a. fast alle Hans Albers-Filme) . Von 
  ihm erhielt Frank auch die musikalische Grundausbildung. 
  In Charlottenburg besuchte er die schöne Wald-Grundschule, wechselte später auf 
  die Wald-Oberschule, ein Gymnasium, wo er sein Abitur machte .
  Inzwischen erste Kompositionen und Single-Veröffentlichungen im 
  Instrumentalmusikbereich (Frank Becker und Band). Auf Anraten des Großvaters 
  studierte Frank Musikwissenschaft an der FU-Berlin und schloss den Studiengang 
  mit dem Grundstudium ab. Derweil machte er im Abendstudium auch eine 
  Ausbildung zum Bürokaufmann, die er ebenfalls erfolgreich absolvierte. Man sollte 
  in Deutschland ja auch was Sicheres gelernt haben :-)
  Es folgten diverse Veröffentlichungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Von 
  englischsprachiger Rockmusik über Volksmusik, Dance bis hin zu ersten 
  Airplayerfolgen im Schlager.
  Becker über Becker: 
  "Musikalisch und textlich war ich über die Jahre hinweg schon ein "Grenzgänger".
  Von Instrumentalmusik über Punk, von Volksmusik bis Dance in den 80er`n, bis 
  hin zu Deutsch-Rock, Schlagern und Chansons heute ... habe ich wirklich vieles 
  ganz unterschiedliches gemacht.
  Geprägt vermutlich von meinem Großvater Werner Eisbrenner, der zu seiner Zeit 
  auch einer derjenigen war, der sowohl in der U- als auch in der E-Musik zu Hause 
  war, was damals auch eher ungewöhnlich war."
  Familiär bedingt mußte Frank seine musikalischen Aktivitäten Mitte der 90er Jahre 
  einschränken, da sein Vater sehr krank wurde und Frank im elterlichen Betrieb, 
  einem Architekturbüro, benötigt wurde. In dieser Zeit gab es nur wenige 
  Veröffentlichungen, u.a. dennoch die Teilnahme an unterschiedlichen 
  Wettbewerben wie dem "Wahren Grand Prix" (ZDF). 
  Nach dem Tod des Vaters im Jahr 2000 und der Schließung des Büros reifte bei 
  Frank wieder der unbedingte Wunsch, seiner eigentlichen Berufung nachzugehen 
  ... der Musik.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  BECKER